
Da würde sich auch die Biene Maja wohlfühlen. Die wesensgemäße Art der Bienenhaltung besteht darin, das Bienenvolk als einen großen Organismus zu sehen. Hier leben die Königinnen bis an ihr natürliches Ende, sofern sie bei Ihrem Hochzeitsflug nicht von einem Vogel gefressen wird. Die Bienen können sich, in ihrem hölzernen Bienenheim, völlig frei bewegen. So sind sie weniger gestresst und damit stärker und gesünder.
Hochwertiger Honig durch biologische Bienenhaltung
Spannend ist es, die Abläufe und Gesetze im Bienenstock und die natürliche Lebensweise der Bienen zu beobachten und zu verstehen. Es gilt, das Wesen des Biens (das Bienenvolk als Organismus) zu erkennen, das noch immer viele Geheimnisse und Rätsel birgt.
Ein Nachteil gegenüber der konventionellen Bienenhaltung ist, dass der Ertrag an Honig bei dieser Form der Imkerei etwas geringer ausfällt. Die Freude der Bienen wird sich dafür in einer ausgezeichneten Qualität des Honigs wiederspiegeln.
Kommentar schreiben