
Am Samstag den 22. Juli war es soweit.
Wir öffneten unseren Bienengarten für eine kleine Führung.

Zur Begrüßung gab es ein selbstgemachtes
Bio-Honig-Schwarztee Getränk und ein Honigbrot.
Wir hatten auch eine Fotografin unter unseren Gästen.
Danke für die zur Verfügung gestellten großartigen Fotos
von
Bevor es zu den Bienenstöcken ging,
konnten klein und groß noch einen Gesichtsschutz aufsetzten, sicher ist sicher...


Nicht weit entfernt, neben einem kleinen Wäldchen, liegen die Bienenburgen.
Wer sich traute, konnte die Bienen ganz nah beobachten.
Die ganz mutigen naschten köstlichen Honig direkt aus dem Stock.



Welche Überraschung, die Königin mit der Nr. 49 lief uns ganz zufällig über den Weg.

Zum Abschluss gab es noch unsere Spezialität, den Wabenhonig, zum Verkosten. Unsere Besucher fanden den Geschmack ausgezeichnet, kein Wunder, denn der Wabenhonig wird ohne Weiterverarbeitung genossen. Durch diese Form des Verzehrs ist er nicht nur köstlich sondern auch sehr gesund.
Danke an die Gäste für den Besuch.
Es war ein schöner Tag und die Bienen waren auch ganz brav. So wurde niemand gestochen, auch nicht, als wir direkt aus dem Bienenstock einen Honig genascht haben.

