Endlich wird es wärmer und die Tage wieder länger, auch die Sonne gewinnt an Kraft. Sobald die Sonnenstrahlen die Beuten erwärmen und es um die 10°C bekommt können die Bienen bei ihren
sogenannten Reinigungsflug beobachtet werden. Dieser ist dringend notwendig, bevor die Arbeiten im Bienenvolk starten. Die Bienen verlassen den Bienenstock im Winter nicht, da sie aber sehr reinliche
Tiere sind, sammeln sie ihre Exkremente in der Kotblase, diese kann bis zu 4/5 ihres Hinterleibs einnehmen. Der Bienenstock wird nicht als Toilette genutzt und deswegen fliegen sie sobald es wärmer
ist aus, um die Blase zu entleeren. Es blühen auch schon Krokos, Schneeglöckchen und Co die gerne als erste Nahrungsquellen angeflogen werden. Deswegen eine kleine Bitte an euch - lasst den Bienen
und auch anderen Insekten die wenigen ersten Nahrungsquellen stehen.
