Stoße mit uns auf eine artgerechte Bienenhaltung an. Was eignet sich hier besser als ein edler Tropfen Honigwein. Met, auch Honigwein genannt, wurde im Mittelalter gerne zu deftigem Essen getrunken. Die antiken Ärzte sagten ihm eine verdauungsstabilisierende, sowie magenstärkende Wirkung nach. Na dann, Prost.
Ubi apis, ibi salus.
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit.
(altrömisches Sprichwort)
biologische nachhaltige Betriebsweise
natürlicherweise ist das Brutnest eine geschlossene Einheit
Naturwabenbau wird gefördert
Das Bienenhaus besteht aus natürlichen Materialien wie Holz
Absperrgitter sind kein systematischer Bestandteil unserer Betriebsweise
Eine Einwinterung auf Honig - nicht Zucker - wird angestrebt
Julia Schörg
Tel.: +43 680 2369474
E-Mail: julia@bio-bienengarten.at
Edgar Schörg
Tel.: +43 664 5217034
E-Mail: edgar@bio-bienengarten.at
Deine Anfrage wird sicher bearbeitet und Wochentags normalerweise nicht länger als 24 Stunden dauern.